NADA-Jahresbericht 2024, Online-Tool
NADA-Jahresbericht 2024 und Online-Tool
18.06.2025
Liebe Sportfreunde,
nachfolgend findet Ihr den Jahresbericht 2024 der NADA.
https://www.nada.de/fileadmin/nada/SERVICE/Downloads/Jahresberichte/2024_NADA_Jahresbericht.pdf
Aus dem Bericht ist zu entnehmen, dass die Verstöße gegen die Kontrollpflichten der Kaderathleten weiterhin bei 300 Fällen liegen. Allein im Bereich des Deutschen Schwimm-Verbandes e. V. (DSV) sind es 22 Fälle. Der DSV belegt damit den unerfreulichen dritten Platz.
Bitte unterstützt eure Kaderathleten bei der Erfüllung ihrer Meldepflichten über das ADAM-System. Die NADA steht hierfür immer als Ansprechpartner zur Verfügung.
Das Ressort Medizin der NADA hat in den letzten Monaten ein Online-Tool entwickelt, das Ihr ab sofort nutzen könnt. Der TUE-Navigator unterstützt medizinisches Personal, Athlet*innen sowie deren Umfeld, schnell und unkompliziert einzuschätzen, ob im Krankheitsfall eine medizinische Ausnahmegenehmigung (TUE) erforderlich ist. Ziel ist es, den Entscheidungsprozess bei der Anwendung potenziell verbotener, aber medizinisch notwendiger Substanzen und Methoden zu erleichtern.
www.nada.de/medizin/im-krankheitsfall-medizinische-ausnahmegenehmigung-tue
Nur Testpoolathleten sind verpflichtet, vor dem Start eine TUE zu besitzen.
Alle weiteren Informationen könnt Ihr dem nachfolgenden Link entnehmen.
https://www.nada.de/medizin/im-krankheitsfall-medizinische-ausnahmegenehmigung-tue
Mit sportlichen Grüßen
Stephan Oertel
Beauftragter für Dopingangelegenheiten